top of page

Gründen

Pitchen

Bewerben

Services

Über unsere Partner/Bildungsträger auch als AVGS-Beratung und -Coaching

Gründungs-Beratung

Pitchen / Coachen

Karriere und CV

Business- und Finanzplanung, Liquidität, Umsatz und Rendite, Steuern, Rechtsfragen und Marketing. Im Gründungs-Prozess helfe ich als zertifizierter Berater.

Neben Zahlen, Daten und Fakten entscheiden die Werte des Unternehmers - und die Fähigkeit, diese punktgenau und in perfekter Form zu präsentieren.

Für die erfolgreiche Karriere-Planung und Entwicklung von Führungskräften reicht angelesenes Wissen nicht - das erfordert Erfahrrung und Knowhow.

Mit Erfahrung und
Fingerspitzengefühl

Gestaltung am Tablet

Was genau 

Beratung und Coaching erfolgen online - in Ausnahmen persönlich in Berlin oder vor Ort beim Kunden.

Im unverbindlichen, kostenfreien Erst-Gespräch werden Ziele, Ergebnisse, Dauer, Inhalte, besondere Anforderungen und Kosten besprochen.

  • Gründungs-Beratung beinhaltet immer Business-, Finanz- und Marketing-Plan bis hin zu Anträgen auf Gründe11r-Zuschuss, Fördergeldern oder Begleitung in der Startphase.

  • Geschäfts-Beratung richtet sic nach den besonderen Herausforderungen des Betriebs und den Anliegen des Auftraggebers.

  • Karriere-Beratung zielt immer auf die erfolgreiche Bewerbung und beinhaltet Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben - bis hin zur strategischen Beratung oder Orientierungs-Hilfe.

Zu welchem Preis

Die Preise richten sich nach den Beratungs- oder Coaching-Paketen:

 

  • Gründungs-Beratung kann über unsere Partner/Bildungsträger und AVGS abgewickelt und komplett von der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. Auf den Gründer kommen keine Kosten zu.

  • Geschäfts-Beratung orientiert sich am zu erwartenden wirtschaftlichen Erfolg für das Unternehmen und wird in ganzen oder halben Tagessätzen abgerechnet, die - je nach Lage des Falles - zwischen 800 und 1.600 Euro variieren.

  • Karriere-Beratung und Optimierung der Unterlagen kann u.U. über unsere Partner/Bildungsträger ebenfalls als AVGS-Maßnahme von der Bundesagentur für Arbeit finanziert oder zum Stundensatz von 80 Euro abgerechnet werden.

Büro mit Aussicht

Unternehmerisch
denken lernen

Unternehmerisches Denken ist den wenigsten in die Wiege gelegt und kaum einem in der Schule beigebracht. Es ist das Leben, das einen Gründen lehrt. Man gründet eine Familie (was einem vorher auch niemand erklärt oder beigebracht hat), man gründet einen Hausstand (ganz einfach, indem man sein erstes eigenes Zimmer, sein Appartement, seine Wohnung, sein Haus mietet, kauft oder gar baut), man gründet seine Existenz (indem man anfängt, Geld zu verdienen). Selten sind einem diese Veränderungen als Gründung bewusst. Hier kann Coaching Ressourcen aktivieren, die Ihnen womöglich verborgen geblieben wären ohne Coach oder Berater.

Perspektiven eröffnen

Von der Idee zum tragfähigen Geschäftsmodell, der erfolgreichen Bewerbung und der Positionierung am Markt kann es ein steiniger Weg sein - für Gründer, für bestehende Unternehmen und für Führungskräfte, die sich neu orientieren.

Dabei unterstütze ich Sie mit einer individuellen Beratung, die Ihr Profil schärft mit Fragen:

- Was genau bieten und wollen Sie?

- Wer sind Ihre Adressaten?

- Was konkret ist Ihr Werteversprechen?

- Wo exakt sind die potentiellen Kunden zu finden? -  - Wie präzise müssen sie angesprochen werden?

Um diese und andere Fragen kreisen Coaching und Beratung in der Startphase - um packaging und messaging. In der Aufbauphase kommen Marketing-Mix, Kosten- reduktion und Buchführung dazu, bis es in der Konsolidierungsphase um Prozess-Optimierung und -Automatisierung geht und in der Karriere-Planung um die erfolgreiche Bewerbung.

Im Café arbeiten
Computer mit zwei Bildschirmen

Funnel, UX und
customer journey

"Marketing" als Zauberwort der erfolgreichen Unternehmens-Gründung. Aber viele reduzieren den begriff auf Werbung, auf Aktionismus in sozialen Medien. Das kann es bedeuten. Aber nicht nur. In der modernen (und meist englischsprachigen) Betriebswirtschaft bedeutet Marketing ganz viele P: product, price, place, people, promotion usw. Und das ist nur die reine Lehre. Erfolg stellt sich erst ein, wenn dieses Methoden-Wissen auf Erfahrung, analytische schärfe und kreative Ideen trifft.

Tippen am Computer

Bewerber-Training und 
Karriere-Beratung

Ob Gründungszuschuss oder Bewerbung für einen neuen Arbeitsplatz - es beginnt mit der Begeisterung für die neue Aufgabe und den richtigen Plänen, das heißt dem Businessplan oder dem Lebenslauf mit Anschreiben. Aber im Vordergrund sollte da keine Eigen-Werbung stehen, keine Skills und unverkennbare Merkmale, sondern: Erfolgreiches Pitchen entscheidet sich an der Frage nach dem "reason why?" Aus welchem Grund sollte ein Kunde sich für Sie entscheiden, ein Investor Ihnen Geld anvertrauen, ein Arbeitgeber Ihnen Verantwortung übertragen. Lernen Sie, vom Empfänger her zu denken und halten Sie sich mit Eigen-Lob zurück. Das ist die wichtigste Botschaft meiner Arbeit als Job-Coach und Karriere-Berater.

Kontakt

www.rudolf-porsch.com

Porsch@rudolf-porsch.com

 

+49 - 171 76 13 845

+33 - 789 34 40 96

2018-05-12-15.22.21.jpg

Kunden und Partner
- Auswahl - 

axelspringer-logo-700x513.jpg
BMF_Logo.svg.png
risesmart-primary-logo-full-color-1-copy_1.png
Logo_Coaching-Akademie-Berlin.png

Hand in Hand
Bildungsforum

56204.png
images.png
Logo-MonaWiezoreck-GmbH.png
o.jpg

Immersive Coaching
Stärken stärken - Schwächen schwächen
Entdecken Sie Ihre eigenen Ressourcen

Beratung bedeutet fachkundige Anleitung und Expertise von außen - Coaching heißt, eine Veränderung aus eigener Kraft umzusetzen. Das erfordert ein behutsames Eintauchen in die Gefühls- und Gedankenwelt des Coachees.

About me

Ich heiße Rudolf Porsch und lebe in Berlin. Meine Stärke ist mein Erfahrungsreichtum und mein Kapital sind Flexibilität und Empathie. Beides brauche ich als Journalist, als Gründer einer Trading GmbH, als CV Writer für ein US-amerikanisches Unternehmen und als Dozent an diversen Hoch-schulen. ​Ich war u.a. Geschäftsführer der Axel Springer Akademie mit einem Millionen-Etat, habe Jura studiert und einen Master of Business Administration (MBA), wurde Medien-Trainer, PR- und Gründungs-Berater, Systemischer Coach, Sparrings-Partner für Führungskräfte in unterschiedlichen Branchen und ich gelte als kreativ, eloquent und ungewöhnlich.

Videos als erster Eindruck

Beitrag für die BEUTH HOCHSCHULE FÜR TECHNIK BERLIN

bottom of page